Behandlungsspektrum

 

Depression, Angststörungen, somatoforme Störungen, Schmerzstörungen etc. lassen sich häufig sehr gut auch in einer Gruppentherapie behandeln. Meine Gruppengröße ist daher bewusst klein gehalten (3-8 Personen).

 

Ich biete Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Erwachsene z.B. mit folgenden psychischen Erkrankungen an:

  • Depression und Erschöpfungssyndrom/Burnout
  • Angststörungen (Agoraphobie, Panikstörung, soziale Phobie, generalisierte Angststörung)
  • Reaktionen auf schwere Belastungen (akute Belastungsreaktion z.B. bei Tod einer nahestehenden Person; posttraumatische Belastungsstörung bzw. Traumafolgestörungen; Anpassungsstörungen bei psychosozialen Belastungen wie z.B. Mobbing)
  • Somatoforme Störungen:
    • Somatisierungsstörung (verschiedene, häufig wechselnde körperliche Symptome ohne ausreichend erklärende körperliche Befunde über längere Zeit)
    • Somatoforme Funktionsstörung innerer Organe (z.B. Reizdarm)
    • Somatoforme Schmerzstörung (quälender Schmerz, der nicht ausreichend durch eine körperliche Störung erklärbar ist; häufig in Verbindung mit emotionalen Konflikten oder psychosozialen Belastungen)
  • Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung)
  • Somatopsychische Erkrankungen (psychische Belastung hervorgerufen durch körperliche Krankheiten)
  • Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline, ängstlich-vermeidend) 
  • Sexuelle Funktionsstörungen (d.h. nichtorganischer Vaginismus und Dyspareunie, Erektile Dysfunktion, Libidoverlust, Orgasmusstörung) als Einzel (nur Frauen)- und auch Paartherapie. Z.B. auch nach sexualisierter Missbrauchs-/Gewalterfahrung.

 

 

Eibsee